Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Der Aufbruch zur Bergwanderung für Jugendliche startete am Samstag pünktlich um acht Uhr auf dem Marktplatz.
Bevor es für die 6 Jugendlichen und ihre 3 Betreuer in Immenstadt mit der Bergbahn auf den Mittag ging wurde zuerst eine ordentliche Stärkung zu sich genommen. Angesichts der bestehenden Gewittergefahr entschieden wir uns anstatt zur Mittelstation gleich bis zum Gipfel auf 1451 m durchzufahren. Von dort ging es bei neblig trübem aber schwül warmem Wetter auf die erste Etappe. Auf geschotterten Wegen war der erste leichte Anstieg mühelos zu bezwingen. Später wurden die Wege schmaler und steiler. Unbeliebte Treppen führten aber schließlich zum Grat, an dem entlang wir bis zum Steineberg wanderten. Nach Bewältigung einer ca. 15 m langen Leiter war die Mittagspause auf dem Steineberggipfel (1683 m) wohlverdient. Danach ging es den Grat der Nagelfluhkette entlang bis zum eigentlichen Ziel der Wanderung, dem 1749 m hohen Stuiben. Die schlechte Sicht belohnte unsere Mühen leider nicht.
Angekommen auf der Alpe Gund, unserer Hütte, dauerte es keine halbe Stunde bis ein Gewitter mit heftigem Regen aufzog. Auf der Hütte genossen wir ein leckeres Abendessen und spielten Karten bis zur Nachtruhe. Wie immer war die Übernachtung im Matratzenlager eine Besonderheit.
Am Sonntag nach dem Frühstück brachen wir gemütlich zum Rückweg auf. Dieser führte über schmale Pfade, Kuhweiden und Waldgebiete mit urigen Wurzelwegen talwärts. Entlang des Steinbachtobels sorgten immer wieder schöne Wasserfälle für Abwechslung. Zurück auf dem Parkplatz wurde vor der Rückfahrt noch ein gemeinsames Vesper eingenommen.
Den Wanderern, die allesamt im Vorjahr bereits dabei waren, hat die abwechslungsreiche Rundtour wieder sehr gefallen.