Voll motiviert starteten am frühen Donnerstagvormittag 7 Jungs zwischen 11 und 14 Jahren zusammen mit ihren 3 erwachsenen Begleitern zur 2-Tages-Wanderung an den Hochgrat im Allgäu.
Die Fahrt mit der Imbergbahn zur Bergstation haben vor der anspruchsvollen, fast 5-stündigen Tagesetappe alle genossen.
Von dort wurde bei hochsommerlichen Temperaturen der Fußmarsch begonnen. Abwechslungsreich ging es durch Wald, Wiese und Hochmoor bis zur Falkenhütte. Nach einem Mittagvesper war ein weiterer Anstieg zu bewältigen bevor die Gratwanderung entlang der Nagelfluhkette mit Ziel Staufner Haus beschritten wurde.
Die Jugendlichen waren es, die nach dem Abendessen noch die auf den Folgetag geplante Hochgratgipfelbegehung vorverlegten. Belohnt wurde dies mit einem grandiosen Sonnenuntergang über dem Bodensee.
Die Übernachtung im Matratzenlager des vollbelegten Staufner Hauses war wieder ein tolles Erlebnis.
Etwas müde wurde der zweite Tag begonnen. Der Abstieg folgte nach Überquerung des Seelekopfgipfels. Schöne Wanderwege bis hin zu ganz schmalen Pfaden führten vorbei an verschiedenen Almen bis nach ungefähr 4 Stunden Steibis erreicht wurde.
Nach kurzer Eispause wurde die Heimreise nach Gomadingen angetreten, wo am Seestüble ein Abschlussgrillen mit den Familien wartete.
Von der Hitze erschöpft aber sichtlich zufrieden waren sich alle einig, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein wollen.